Zusammenfassung
Wir berichten von einer 28-jährigen Erstgravida, die sich im 2. Trimenon mit plötzlich
aufgetretener Blutungsneigung und Thrombozytopenie von 2/nl bei der Erstmanifestation
einer ITP vorstellte. Die initiierte Therapie mit intravenösen Immunglobulinen (IVIG)
und Steroiden konnte erneute Blutungsereignisse und rezidivierende Thrombozytopenien
langfristig nicht verhindern, sodass eine vorzeitige Entbindung per Sectio nach Applikation
der Lungenreifeinduktion in 32 + 3 SSW nicht vermeidbar war. Die Blutungskomplikationen
konnten nur durch multiple Thrombozytentransfusionen beherrscht werden. Aufgrund postpartaler
Therapierefraktärität der ITP wurde ein Thrombopoetin-Rezeptoragonist (TPO-RA) appliziert,
der zum Anstieg der Thrombozytenzahl führte, die später mithilfe von Prednisolon allein
stabilisiert werden konnte.
Abstract
We report on a 28-year old primigravida who presented in the second trimester with
sudden onset of bleeding tendencies and thrombocytopenia of 2/nL during the first
manifestation of autoimmune thrombocytopenia (ITP). Therapy with intravenous immunoglobulins
(IVIG) and steroids was initiated but could not prevent renewed bleeding incidents
and recurrent thrombocytopenia in the long term, thus premature delivery by Caesarean
section in the 32 + 3 week of pregnancy could not be avoided. The bleeding complications
could only be mastered by multiple thrombocyte transfusions. Because the ITP remained
refractory to therapy in the postpartum period a thrombopoietin receptor agonist (TPO-RA)
was administered. This led to an increase in the thrombocyte count which was later
stabilised by prednisolone alone.
Schlüsselwörter
Schwangerschaft - ITP - Autoimmunthrombozytopenie - Geburtshilfe - Frühgeburt - Koagulopathie
Key words
pregnancy - ITP - autoimmune thrombocytopenia - obstetrics - premature birth - coagulopathy